

PHYSIO-PORT AS
Langzeit Blutdruckmessung und zusätzliche Pulswellenanalyse
PHYSIO-PORT sind handliche, patientengetragene (Langzeit)-Blutdruckmessgeräte zur nicht-invasiven Messung des Blutdrucks. Die Bestimmung des Blutdrucks erfolgt anhand des oszillometrischen Messprinzips wahlweise in der Aufpump- oder der Ablassphase mittels Blutdruckmanschette am Oberarm.
Die Variante PHYSIO-PORT AS kann zusätzlich eine Pulswellenanalyse durchführen. Während einer zusätzlichen Haltephase nach der Blutdruckmessung kann der zentrale Blutdruck und die Pulswellen-Geschwindigkeit nicht-invasiv ermittelt werden.
PHYSIO-PORT können bei Erwachsenen, Kindern und Kleinkindern mit den passenden freigegebenen Manschetten angewendet werden, um den Arzt bei der Diagnose von pathologischen Blutdrücken zu unterstützen. Die Variante AS ist für Patienten ab einem Alter von 12 Jahren vorgesehen, um den Arzt bei der Diagnose von pathologischen Gefäßveränderungen zu unterstützen.
Messungen sind in Ruhe und nicht bei übermässiger Aktivität durchzuführen. Die Geräte dürfen nicht bei Neugeborenen angewendet werden, eignen sich nicht für den Einsatz in der Intensivmedizin und sind nicht bei Patienten mit Arrhythmien oder akuter peripherer Verschlusskrankheit zu verwenden.
Die Geräte sind für die Verwendung nach Beratung und Anleitung durch geschultes Fachpersonal wie Ärzte, Krankenpfleger oder medizinisch-technische Assistenten vorgesehen.
Produktmerkmale
- Oszillometrische Blutdruckmessung am Oberarm
- Innovative Aufwärtsblutdruckmessmethode (wahlweise)
- Zuverlässige Artefakt-Unterdrückung
- Kobination von PHYSIO-PORT und PWA-Modul
- Optionale PWA-Funktion
- Unterschiedliche Manschettengrössen erhältlich
- Betrieb mit nur zwei NiMH-Akkus oder Alkaline-Batterien
- USB-Anschluss zum PC mit GDT-Schnittstelle zur Praxis-EDV
- Lückenloser und aussagekräftiger Report dank "Plug and Play" unter PhysioPortWin zur eindeutigen Zuordnung von Untersuchungen
- Entspricht als Variante vom PHYSIO-PORT den Anforderungen von dabl Educational Trust (ESH2010)
- Entspricht als Variante vom PHYSIO-PORT den Anforderungen der British Hypertension Society (BHS)